von fwn | Nov. 25, 2023 | Bürgerinfo
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 400 Menschen an den folgen von Bränden, dabei ist in den wenigsten Fällen das Feuer der Grund für den Tod, rund 90 Prozent der Brandtoten sterben an den folgen einer Rauchvergiftung. Tagsüber können Brände meist schnell entdeckt...
von fwn | Nov. 25, 2023 | Bürgerinfo
Sie sind auf dem Heimweg von der Arbeit oder vom Einkaufen und bemerken eine verunglücktes Fahrzeug. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet, die Person sitzt noch im Fahrzeug. Da Sie verpflichtet sind, halten Sie an und gehen zum Fahrzeug...
von fwn | Nov. 25, 2023 | Bürgerinfo
Ein Verkehrsunfall stellt die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor viele Fragen: Welche Stelle ist am günstigsten, um das Fahrzeug zu zerschneiden? Wo liegt der beste Ansatzpunkt für den Hydraulikzylinder? An welchem Platz ist die Batterie eingebaut? Beispiel:...
von fwn | Nov. 25, 2023 | Bürgerinfo
Jeder Mensch ist dazu verpflichtet, anderen Menschen in einer Notsituation zu helfen. Unter dieser Nummer sind die Rettungsleitstellen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes rund um die Uhr zu erreichen. Ein Notruf kann von jedem Telefon aus immer kostenlos...
von fwn | Nov. 25, 2023 | Bürgerinfo
Klare Regelungen zur Bildung der Rettungsgasse Abteilung 6 „Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement“ des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration informiert: Mit dem Inkrafttreten der ersten Verordnung zur Änderung der StVO zum 14.12.2016...
von fwn | Nov. 25, 2023 | Bürgerinfo
In den Monaten März bis Oktober ist das Rauchen im Wald verboten. Minister Peter Hauk erinnert an die Vorschrift und warnt vor Waldbränden.„Täglich nutzen rund zwei Millionen Menschen die Wälder in Baden-Württemberg zur Erholung. Wer den Wald betritt, hat sich so zu...