Giftige Gase aus dem Pelletbunker vermeiden

Holzpellets für Heizanlagen und Heizöfen gelten als nachhaltiger  kohlendioxidneutraler Brennstoff. Doch die zu länglichen Stäbchen gepressten Sägespäne haben bei der Lagerung in großen Mengen eine potenziell gefährliche Eigenschaft: Bei der Herstellung werden durch...

Rauchmelder retten Leben!

Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 400 Menschen an den folgen von Bränden, dabei ist in den wenigsten Fällen das Feuer der Grund für den Tod, rund 90 Prozent der Brandtoten sterben an den folgen einer Rauchvergiftung. Tagsüber können Brände meist schnell entdeckt...

Verhalten bei einem Unfall

Sie sind auf dem Heimweg von der Arbeit oder vom Einkaufen und bemerken eine verunglücktes Fahrzeug. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet, die Person sitzt noch im Fahrzeug. Da Sie verpflichtet sind, halten Sie an und gehen zum Fahrzeug...

Rettungskarte soll Feuerwehr bei Unfällen helfen

Ein Verkehrsunfall stellt die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor viele Fragen: Welche Stelle ist am günstigsten, um das Fahrzeug zu zerschneiden? Wo liegt der beste Ansatzpunkt für den Hydraulikzylinder? An welchem Platz ist die Batterie eingebaut?   Beispiel:...

112 – der europaweite Notruf

Jeder Mensch ist dazu verpflichtet, anderen Menschen in einer Notsituation zu helfen. Unter dieser Nummer sind die Rettungsleitstellen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes rund um die Uhr zu erreichen. Ein Notruf kann von jedem Telefon aus immer kostenlos...