Mit 3 Fahrzeugen und über 60 Mitgliedern stellt die Abteilung Nellingen rund um die Uhr ausreichend Personal zur Verfügung um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Die Einsatzabteilung Nellingen ist seit dem 18. Mai 1990 in einem größeren Feuerwehrhaus in der Amstetter Straße 13 untergebracht. In diesem Gebäude befinden sich neben der Feuerwehr auch weitere kommunale Einrichtungen wie der Bauhof und der Schlachtanlage. Außerdem ist auch das Deutsche Rote Kreuz mit einem Fahrzeug dort einquartiert.
Die Feuerwehr verfügt im Erdgeschoss über 3 Fahrzeugstellplätze und eine Waschhalle. Daneben befindet sich im Erdgeschoss noch eine Werkstatt für die Wartung der Gerätschaften sowie einer Funkzentrale. Auch unsere Jugendgruppe ist im Erdgeschoss untergebracht.
Im Obergeschoss ist ein Lehrsaal welcher zu Ausbildungszwecken und zu kameradschaftlichen Zusammenkünften genutzt wird. Das Raumangebot wird mit einem kleinen Besprechungszimmer sowie einem Lager abgerundet.
„Wie viele andere auch, bin ich über die Jugendfeuerwehr dazu gestoßen. Der Zusammenhalt war von Anfang an immer super genial und ist es auch heute noch. Die Feuerwehr ist eine Einrichtung mit richtig sinnvollen Aufgaben.“
„Auch nach über 30 Jahren freiwilligem Dienst bleibt es immer spannend, was als nächstes bei Einsätzen auf einen zukommt, um Anderen in Notsituationen helfen und sich dabei immer auf seine Kameraden verlassen zu können.“
„Schon als kleiner Junge war ich des Öfteren durch meinem Vater mit der Feuerwehr unterwegs und die Begeisterung war geweckt. In der Feuerwehr Verantwortung zu übernehmen, seine Erfahrungen und Wissen einzubringen sowie gemeinsam in der Gruppe anderen Menschen zu helfen macht Freude und bringt für mich den nötigen Ausgleich .“
„Vor über 20 Jahren bin ich angesprochen worden, ob ich nicht zur Feuerwehr kommen möchte. Nach kurzer Überlegung habe ich dann zugesagt und habe es bis heute nicht bereut. Mit dieser erstklassigen Truppe konnten wir schon einigen Mitmenschen helfen.“
„Ich habe schon vor Jahren überlegt, Feuerwehr soll ich oder nicht. Ich erlitt selber einen Verkehrsunfall, bei dem ich nur wenig Hilfe von Passanten bekam. Dieses Erlebnis war für mich die Entscheidung, für die Feuerwehr. Nun kann ich selber aktiv werden und in Not geratenen Mitbürgern helfen. Die Kameradschaft und das Arbeiten im Team begeistern mich vom ersten Tag an.„
„Schon als kleiner Junge faszinierte mich die Feuerwehr. Als ich dann mit 13 Jahren alt genug war, beschloss ich mit Freunden zur Jugendfeuerwehr zu gehen. Jetzt bin ich schon seit über 10 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Nellingen und es macht einfach Spaß mit einer so tollen Truppe zusammenarbeiten zu dürfen und dabei anderen Mitmenschen in Notsituationen helfen zu können.“
„Ich bin erst spät zur Feuerwehr gekommen. Damals wurde ich quasi auch überredet und das war gut so. Insbesondere bei Unfällen mit Kraftfahrzeugen kann ich mein volles berufliches Wissen einbringen. Das ist sehr zufriedenstellend.“
„Ich bin zusammen mit meinen Freunden zur Jugendfeuerwehr gegangen. Dort hatten wir schon einiges erlebt. Ich würde es wieder so machen. In der aktiven Wehr haben wir zusammen das Leistungsabzeichen in Gold gemacht. Das hat nochmal so richtig zusammengeschweißt. Einfach eine geniale Truppe“
„Ich bin über den ehemaligen Spielmannszug zur Feuerwehr gekommen. Mir gefiel die Tätigkeit in der Feuerwehr so gut, dass ich mich auch beruflich nur noch mit roten Fahrzeugen mit Blaulicht beschäftigt habe. Und es macht immer noch Spaß täglich neue Herausforderungen in der Feuerwehr zu erleben.“
„Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr bin ich auch zur Werksfeuerwehr in meinem Betrieb gekommen. Die Tätigkeit ist dort etwas anders, macht mir aber auch viel Freude.